Pflanzgefäße aus Keramik – Das sollten Sie darüber wissen

Im Frühling aber auch im Herbst beschäftigen sich viele Menschen wieder mit der Bepflanzung von Garten oder Balkon sowie mit der Überwinterung der Pflanzen. Oft muss umgetopft werden oder es zieht eine neue Pflanze in die eigenen vier Wände ein. Je nach Pflanze und Ort, wo die Pflanze später stehen soll, gibt es unterschiedliche Gefäße, die dafür geeignet sind. Zum einen sind Pflanzgefäße aus Keramik sehr beliebt, beispielsweise bei der Gefässerie. Häufig werden diese Gefäße auch als Steinzeug oder als Steingut Gefäß in Baumärkten oder in Online Shops benannt. Diese Pflanzkübel sind jedoch nichts anderes, als ein Kübel aus Keramik. Um Keramik herzustellen, wird der feinkörnige Rohstoff mit Wasser vermengt und schließlich in die gewünschte Form gebracht. Je nach Hersteller können sich die Produkte letztlich unterscheiden. Manche glänzen, manche sind sehr rau und matt in der Optik. Die Oberfläche und die Farbe hat nichts auszusagen, ob das Gefäß aus Keramik qualitativ hochwertig ist oder nicht.   

Pflanzkübel aus Keramik sollten jedoch in jedem Fall von innen beschichtet sein. Dies erkennen Sie, an ihrer Oberflächen-Struktur. Es sollte eine feine glatte Oberfläche spürbar sein, evtl. auch ein wenig glänzen. Denn nur glasierte Pflanzgefäße aus Keramik sind bei Gebrauch wasserdicht. Jedoch lassen sich kaum Kübel in Online Shops finden, die nicht diese lackierte Innenseite haben. Der Preis eines Gefäßes aus Keramik unterscheidet sich oft im Vergleich zu anderen Materialien. Meistens sind solche Gefäße etwas teurer, was aber auch aufgrund der hohen Qualität zu rechtfertigen ist. Werden die Kübel nicht fallen gelassen, können sie eine sehr lange Lebensdauer aufweisen. Kratzer kommen nur schwer in das Material und Schmutz lässt sich sehr leicht mit einem feuchten Tuch entfernen.   

Ein Vorteil von Keramik Kübeln ist auch die strapazierfähige Materialoberfläche. Kratzer oder Ähnliches gelangen nur sehr schwer an die Oberfläche eines solchen Gefäßes. Auch als sehr pflegeleicht werden Pflanzgefäße aus Keramik eingestuft. In unterschiedlichen Formen und Farben können solche Gefäße wieder neue Kreativität in den Garten oder das Wohnzimmer bringen. Je nach Pflanze eignet sich eine andere Form eines Gefäßes aus Keramik. Ein einziger Nachteil kann ein Keramik Kübel allerdings bringen. Wird der Kübel beispielsweise zu stark auf einem Fließboden abgestellt oder wird das Teil aus der Hand verloren, kann es schnell zerbrechen. Auch das schwere Material sollte hierbei nicht unterschätzt werden, denn wenn eine sehr schwere Pflanze in dem Kübel bepflanzt ist, kann diese nur schwer an eine andere Stelle bewegt werden. Im Winter müssen Pflanzkübel aus Keramik in den Keller verschwinden bzw. in einen Raum, der nicht unter Null Grad gerät. Denn Keramikgefäße sind nicht frostsicher. Ihren Pflanzen würde dies unter Umständen nicht gefallen. Deshalb sind Keramik Gefäße häufig für die Wohnung vorteilhafter.



Schlagwörter:
439 Wörter

über mich

Haus und Garten neu entdecken Haus und Garten – das sind die beiden Bereiche, die ich nicht nur spannend finde, sondern so spannend finde, dass ich ihnen einen ganzen Blog widme. Ihr könnt hier von neuen Trends erfahren, Ihr erhaltet Tipps zu Euren Pflanzen, egal ob Ihr einen Garten habt oder nur einen Balkon. Ihr lernt, wie Ihr Möbel upcyclet, wie Ihr ein etwas langweiliges Zimmer mit neuem Leben erfüllen könnt. Details, einfache Tipps, die wirken, hier gibt es für Euch sehr viel zu entdecken. Macht Euch mit mir auf eine Reise durch das Land des Wohnens, drinnen wie draußen. Ich kann Euch versprechen: Es wird eine amüsante und wirklich sehr spannende Reise! Du willst deinen Garten neu gestalten? Sieh dich auf meinem Blog um und hole dir Tipps.

Suche

Kategorien

letzte Posts

Die Planung der neuen Küche: Ein umfassender Leitfaden
29 Januar 2025
Die Küche, oft als das Herzstück eines Hauses bezeichnet, ist weit mehr als nur ein Raum zum Kochen. Sie ist ein Ort der Kreativität, des Zusammensein

Lichtplanung: Die Kunst des perfekten Lichts
8 Januar 2025
Licht ist ein essenzieller Bestandteil jedes Wohn- und Arbeitsraums. Es beeinflusst nicht nur die Funktionalität eines Raumes, sondern auch die Atmosp

Die verschiedenen Elemente der Gartengestaltung
16 Dezember 2024
Die Gestaltung eines Gartens ist ein kreativer Prozess, bei dem viele Aspekte zusammenkommen, um einen harmonischen und funktionalen Außenraum zu scha

Schlagwörter